News
-
Elterncafé
Ein offener Treffpunkt für die Eltern aus dem Quartier. Jeweils am Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr im Pavillion auf dem Pausenhof der Primarschule Bläsi. Im Offenen Treffpunkt hat es Raum zum Spielen, Plaudern, Kaffeetrinken und auch zum Malen, Werken, Gestalten oder um eine neue Sprache zu lernen. Eurer Kreativität und eurem Engagement sind keine Grenzen gesetzt. -
Projekttage vom 6. und 7. April
Am Donnerstag 6. und Freitag 7. April 2017 führt die Primarstufe Bläsi gemeinsam mit Freizeiteinrichtungen und -institutionen aus dem Quartier und der Bildungslandschaft Bläsi zwei Projekttage durch. Der Anlass steht unter dem Motto: "Eine Reise durch den Bildungsraum Bläsi". -
Die Bläsifasnacht 2017 in Bildern
Klicken Sie sich durch die Bilder der Bläsifasnacht 2017! Die Larven, Kostüme und Stimmungen sind wunderbar anzuschauen. -
Planet 9
Im Rahmen der Begabtenförderung im Bläsischulhaus entstand dieser wunderbar gelungene Stop-Motion-Film. Untermalt wird das Ganze vom Engelsorchester, welches im Bläsischulhaus ebenfalls bestens bekannt ist. -
Bläsifasnacht
Bald ist es wieder soweit! Am Freitag, den 24. Februar 2017, findet der Umzug der Primarstufe Bläsi statt. Die Kinder werden von Trommlern und Pfeifern begleitet durchs Quartier ziehen und ihre selbstgefertigten Larven und Kostüme tragen. Dieses Jahr marschieren wir auf einer neuen Route. Wir laden Sie herzlich ein, den Umzug zu besuchen. Gestartet wird um 11.15 Uhr vom Pausenhof (Fussballseite). Nach dem Umzug werden die Kinder zum Bläsischulhaus zurückkehren und um ca. 12.15 Uhr verabschiedet (Turnhallenseite). Die Kindergartenkinder gehen mit den Lehrpersonen zurück in die jeweiligen Kindergärten, oder können direkt mit ihren Eltern nach Hause gehen. Ihre Kinder werden grosse Freude haben, wenn Sie auch dabei sind! -
Spielmorgen vom 14. Januar 2017
Am 14. Januar 2017 verwandelte sich das Bläsischulhaus für 2 Stunden in ein Spielhaus. In allen Stockwerken konnten Gross und Klein alte und neue Gesellschaftsspiele kennenlernen, ausprobieren und sogar auch kaufen. Es herrschte eine konzentrierte, fröhliche und zufriedene Stimmung. Klicken Sie hier, um zu den Bildern zu kommen! -
Klasse 2b singt mit: "Christmas Carols Sing Along"
Was wäre die Adventszeit ohne die traditionellen Lieder, die auf das Weihnachtsfest einstimmen? Die Klasse 2b der Primarschule Bläsi hat am grossartigen Projekt "Christmas Carols Sing Along" in der Martinskirche teilgenommen. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Basel, der Knabenkantorei Basel und mehreren Schulklassen aus Basel-Stadt und Baselland gaben sie nicht nur altbekannte, sondern auch neue Weihnachtslieder zum Besten. -
Bärentag
Der Bärentag ist in der kleinbasler Agenda jedes Jahr ein fester Termin. In den letzten Jahren hat regelmässig eine Klasse der PS Bläsi mit dem Bären tanzen dürfen. Auch einen wunderbaren Blues, komponiert von Beery Batschelet, haben wir gelernt. Nun ist der Blues auf einem Blatt festgehalten, damit ihn alle mit Text und Noten lernen können, die das gerne möchten. Sogar einen passenden Tanz gibt es dazu! -
Living Dome
Am 1. und 2. Dezember 2016 wurde der "Bläsi- Living Dome" eingeweiht. Das vielseitige Gerät wurde im Schulhaus und auf dem Pausenplatz aufgebaut. Das macht allen Freude, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist! An dieser Stelle wollen wir uns herzlich bei Dominik Ziliotis von "allwäg" für seine tatkräftige Unterstützung und sein Engagement fürs Bläsi bedanken! -
Bärenhunger - ein Theaterstück macht Appetit auf mehr
Die Theatergruppe Lampenfieber hat in Zusammenarbeit mit dem Orchester Superar das Stück Bärenhunger aufgeführt. Das Publikum in der voll besetzten Aula Bläsi war begeistert ob dem Einsatz, dem Bühnenbild und der schauspielerischen Leistung der Kinder. Der Bärenhunger macht definitiv Appetit auf mehr Aufführungen in der Zukunft!