Bildungslandschaft QuaKiGo
QuaKiGo steht für Quartier Kids Gotthelf ...
Kinder ab Spielgruppenalter bis zur 6.Klasse sollen durch die Vernetzung der Angebote und Vereine im Quartier in ihrer Entwicklung auf eine vielfältige Weise begleitet und unterstützt werden.Der Name und das Logo wurden zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Primarstufe Gotthelf entwickelt. Unsere Bildungslandschaft "QuaKiGo" am Standort Gotthelf befindet sich zur Zeit in der Projektphase. Wir sind auf der Suche nach Mitwirkenden und Angeboten rund um den Schulstandort Gotthelf, welche mit einem Spiel-, Sport-, Freizeit-, Lern- oder Beratungs-Angebot Kinder von ca. 3 - 12 Jahren oder deren Eltern ansprechen.
Aktuelle Veranstaltungen (digitaler Flyer)
Hier finden Sie aktuelle Flyer von Angeboten im Quartier oder für Kinder in Basel. Um ein Dokument zu öffnen, kllicken Sie auf den jeweiligen Link.
Gartenkindkurs (Link anklicken)
In Evas Gartenwerkstatt
Kontaktstelle 4055 (Link anklicken)
- BAV Basler Afrikanischer Kinder & Familien Verein
Nächste Treffen: 21. Januar & 11. März 23
Zeit: Ab 14 Uhr
Kontakt: bav-2021@gmx.ch - Japanischer Eltern-Kind Spielkreis Basel
Jeden 2. FreitagnachmittagAktivitäten :
Kinder spielen und sprechen untereinander japanisch. Eltern tauschen gegenseitig Erfahrungen aus.
入会方法子ども会のアドレスまでご連絡ください。
Kontakt: (baselkodomokai@hotmail.co.jp) - Ukrainischer Treffpunkt
Jeweils Donnerstag 14 - 16.15 Uhr
- Eritreischer Treffpunkt
Jeweils Montag 14.30 – 18.00 Uhr - Lateinamerikanischer Treffpunkt
Jeweils Mittwoch 15.15- 17.45h
JETZ – YOUTH TECHNOLOGY (Link anklicken)
Schnupperkurse in den Schulferien: Informatik und Elektronik
Familienrundgang Wildlife Photographer of the Year (Link anklicken)
Sonntag, 12. & 26. Februar, 12. & 26. März, 9. April 2023
Jeweils von 15-16 Uhr, die Führung ist im Eintrittsticket inbegriffen.
Schnappschuss "Kinder sehen die Natur" (Link anklicken)
Fotografien von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren werden juriert.
Einsendeschluss 19.Februar 23
QuaKiGo-News (Newsletter der Bildungslandschaft)

Mit unserem Newsletter möchten wir Sie mindestens dreimal pro Jahr über Neuigkeiten aus der Schule und rund um die Schule informieren.
Angebote im Quartier
>> Beratungsstellen und Institutionen
>> Spezial- und Quartierangebote
(Zusammenarbeit mit
Bildungslandschaft)
Veranstaltungen von QuaKiGo
Folgende Veranstaltungen plant die Bildungslandschaft QuaKiGo regelmässig durchzuführen:
Markt der Möglichkeiten: Präsentation der Angebote und Institutionen im Quartier (23. September 23)
Erzählnacht (November)
Spielsamstage/Spiel-Event QuaKiGo an 2-4 Samstagen pro Schuljahr (Februar, April)
Vernetzungs- und Austauschtreffen für die Institutionen und Angebote im Quartier 1-2 x pro Schuljahr
Die Termine von QuaKiGo und Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner findet ihr bei den >>Schulterminen oder können im aktuellen Newsletter >>QuaKiGo-News nachgelesen werden.
Kontakt
Bei Fragen zur Bildungslandschaft Gotthelf melden Sie sich bei der Projektleitung Janine Heizmann.
>>Mail
Informationen und Arbeitsgruppen
Aktive Arbeitsgruppen der Bildungslandschaft Gotthelf
|
AG "Vernetzung im Quartier "
Die Bildungslandschaft vernetzt sich im und um das neu entstehende "Zentrum" Oekolampad.
|
AG "Schulparlament"
|
Die Übergänge werden gestaltet und es entsteht eine institutionalisierte Vernetzung. Die Lehrpersonen und Leiterinnen der Angebote haben eine Plattform/Möglichkeit sich auszutauschen.
|
AG "Homepage & Kommunikation"
Die Bildungslandschaft wird mit ihren Zielen und Angeboten auf der Schulhomepage sichtbar gemacht. 4x jährlich wird ein Newsletter erstellt, welcher per Mail an alle Eltern und Anbieter versandt wird. >>Mail
|
Wenn Sie Ideen oder Fragen zu einer der Arbeitsgruppe haben, melden Sie sich per Mail bei der jeweiligen Leitung. |
Vergangene Arbeitsgruppen und weitere Informationen zur Projektphase
|
Seit Beginn des Projektes "Bildungslandschaft Gotthelf" wurde mit Hilfe des Schulparlaments ein Name gefunden und ein Logo erstellt. Im Frühling 2022 wurden alle Gedanken und Ideen in einem Leitpapier festgehalten, welches aufzeigen soll, was die Bildungslandschaft erreichen möchte.
>> Hier kann unser Leitpapier angeschaut werden |
In unserer Präsentation können Sie mehr darüber erfahren, was eine Bildungslandschaft ist: >>Hier können Sie sich die Präsentation anschauen.
|
Weitere Informationen über das Projekt "Bildungslandschaften" in der Schweiz finden Sie auf der Homepage www.bildungslandschaften.ch und www.bildungslandschaften-basel.ch .
|